Sie sind hier: Startseite > >
pfeil2

Fairtrade-Stadt

Die Stadt Lingen unterstützt den Fairen Handel und setzt sich für nachhaltige Produkte ein. Daher nimmt die Stadt Lingen an der „Fairtrade-Towns-Kampagne“ teil und ist 2015 offiziell vom Verein TransFair e.V. als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet worden. Alle zwei Jahre findet eine Rezertifizierung statt. 

Die „Fairtrade-Towns Kampagne“ ist eine einzigartige weltweite Bewegung in mittlerweile über 30 Ländern. Bislang hat der Verein TransFair e.V. über 500 Städte in Deutschland mit dem Titel Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. 

Lokale Steuerungsgruppe

Die lokale Steuerungsgruppe für Lingen koordiniert sämtliche Aktivitäten rund um das Thema „Fairtrade“ vor Ort. Die Gruppe setzt sich aus über 20 Akteuren aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens zusammen – darunter Vertreter aus der lokalen Politik, des Eine-Welt-Ladens, des Lingener Einzelhandels, der Wirtschaft, der Gastronomie sowie aus Kirchengemeinden und Schulen. Auch Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone ist Mitglied der Steuerungsgruppe. 

Sprecher der Steuerungsgruppe sind derzeit Maria Niemann und Holger Berentzen. Zum stellvertretenden Sprecher wurde Daniel Wintering gewählt.

Mitmachen

Alle Einzelhändler, Gastronomiebetriebe, Kirchengemeinden, Schulen, Vereine und Verbände, die Fairtrade-Produkte verwenden und/ oder Aktionen rund um das Thema Fairtrade durchführen, sind herzlich aufgerufen, sich bei der Stadt Lingen zu melden und Teil der Fairtrade-Stadt Lingen zu werden.

pfeil2
Ansprechpartner