Mit dem Lingener Stadtguthaben haben Sie die ganze Vielfalt des Lingener Einzelhandels, der Gastronomie und vieler Dienstleister in Ihrem Portemonnaie. In über 100 Akzeptanzstellen können Sie mit der Karte nach Herzenslust shoppen, schlemmen oder sich verwöhnen lassen.
Das Guthaben können Sie exklusiv in der Tourist Info aufladen lassen, dabei sind Beträge ab 5 und bis 100 Euro möglich. In den Akzeptanzstellen können beliebige Teilbeträge des Guthabens eingelöst werden, der Restbetrag bleibt für den nächsten Einkauf auf der Karte.
Wenn Ihre Guthabenkarte leer ist oder Sie außerhalb der Öffnungszeiten unserer Tourist Info das Lingener Stadtguthaben kaufen möchten, können Sie das jederzeit in unserem Onlineshop.
Das aufgeladenen Guthaben können Sie jederzeit per Handy (einfach den QR-Code mit der Handykamera scannen) oder online auf unserer Website abfragen.
Die alten Papiergutscheine "Lingener Einkaufsgutschein" behalten ihre gesetzliche Gültigkeit. Wir empfehlen Ihnen aber, die alten Gutscheine kostenlos in der Tourist Info gegen das neue Stadtguthaben einzutauschen, damit Sie sofort alle Vorteile nutzen können.
Es gibt für die Geschäfte keine Verpflichtung, einen möglichen Restbetrag auszuzahlen. Gemäß §§195 und 199 BGB verjähren Gutscheine nach drei Jahren. Die meisten Geschäfte sind aber kulant und akzeptieren auch ältere Papiergutscheine. In jedem Fall können die älteren Lingener Einkaufsgutscheine aus Papier in der Tourist Info bswp. für den Kauf von Tickets, Souveniers o.ä. eingelöst werden. Bei dem Lingener Stadtguthaben verfällt das Guthaben nach Ablauf der Verjährungsfrist und wird automatisch von den Karten gelöscht. Ist innerhalb der drei Jahre weiteres Guthaben auf eine Karte aufgeladen worden, verfällt selbstverständlich nur der Anteil, der vor mindestens drei Jahre aufgeladen wurde.