Sie sind hier: Startseite > Urlaubsideen > Stadtführungen > Öffentliche Stadtführungen
pfeil2

Öffentliche Stadtführungen 2023

Begleiten Sie unsere Gästeführer durch die Geschichte und Geschichten der Stadt. Ob ganz klassisch durch die Innenstadt, geheimnisvoll über den Friedhof, geschichtlich auf den Spuren der Oranier oder spektakulär hinter den Kulissen der EmslandArena: Lingen hat jede Menge zu bieten. Alle Stadtführungen können als individuelles Gruppenangebot gebucht werden. Gleichzeitig bieten wir aber Führungen auch als öffentliche Stadtführung an. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich, die Tickets können für jeweils 6 Euro vorab in der Tourist Info gekauft werden. Wir wünschen Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt Lingen.

 

pfeil2

Hinter den Kulissen der EmslandArena

Konzert von SDP in der EmslandArena

Konzerte, Sport- und Comedy-Veranstaltungen mit bis zu 4.995 Besuchern, die EmslandArena ist der kulturelle Leuchtturm der Stadt und der ganzen Region. Lohnenswert ist auch ein Blick hinter die Kulissen dieser modernen Multifunktionshalle. Erleben Sie während der Führung den exklusiven Blick aus den Logen, machen Sie ein Selfie vor der Sold-Out-Wand oder besichtigen Sie die Garderobe, in der sich Ihr Lieblingsstar umgezogen hat. Technikinteressierte freuen sich über zahlreiche Fakten und alleine schon der Rundgang durch die leere und vor allen Dingen ruhige Halle bietet den Besuchen eine sehr besondere Atmosphäre.

Termin: Mittwoch, 22. März 2023, 18:00 Uhr

Treffpunkt: Eingang EmslandArena (Lindenstraße)

Teilnahmegebühr: 6,00 €

pfeil2

Hausfrauen, Hexen und Stadträtinnen

Leben und Wirken von Lingener Frauen - Eine Stadtführung durch Lingen mit Site-Specific-Theater

Bei der ersten Lingener Stadtführung, die die weibliche Perspektive der Geschichte dieser Stadt beleuchtet, lernen die Besucher*innen die bislang eher verborgenen Geschichten dieser Stadt kennen, wobei sie der ein oder anderen historischen Frau „live“ und vor Ort begegnen werden. Dabei warten verschiedene Überraschungen am Wegesrand, sowie eine kleine kulinarische Pause.
Die Stadtführung wird ausgerichtet durch die Theatergruppe Weibblick des TPZ Lingen und wird gefördert durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen und erfolgt in freundlicher Zusammenarbeit mit dem LWT.

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Termine: 16.04. / 14.05. / 04.06. (fällt aus, Ersatztermin: 27.08.) / 13.08. / 10.09.2023, jeweils 11:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Historisches Rathaus

Preis: pro Person 18,00 € (inkl. kleiner Imbiss und Getränk)

pfeil2

Campusführung

1918 wurden die 11.000 Quadratmeter großen "Lokhallen I und II" gebaut. Heute studieren ca. 2.200 Studenten in den Hallen. Während der Campusführung erfahren Sie interessante Details der wechselhaften Geschichte dieses größten historischen Gebäudes der Stadt Lingen.

Termin: Samstag, 22. April 2023, 11:00 Uhr 

Treffpunkt: Theo-Lingen-Platz (Bahnhof)

Teilnahmegebühr: 6,00 €

pfeil2

Ortsteilführung Altenlingen

Nicht Lingen, sondern die Bauschaft Altenlingen wird im Jahre 975 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Links und rechts des Kanals zeigt Museumsleiter Dr. Andreas Eiynck die Spuren des alten Dorfes und den Wandel zu einem modernen Ortsteil.

Termine: Mittwoch, 10. Mai 2023, 19:00 Uhr
                Freitag, 02. Juni 2023, 18:00 Uhr

Treffpunkt: Bootsanleger am Kanal in Altenlingen

Teilnahmegebühr: 6,00 €

 

pfeil2

Abendführung durch die Lingener Innenstadt

Bei dieser abendlichen Führung erzählt Museumsleiter Dr. Andreas Eiynck von Häusern und Familien, Gaststätten und Geschäften in der Lingener Altstadt.

Da werden bei vielen Einheimischen Erinnerungen wach. Neuzugezogene und Gäste erhalten Insiderwissen über das Lingen von damals und heute.

Termin: Freitag, 19. Mai 2023, 19:30Uhr

Treffpunkt: Emslandmuseum
 
Teilnahmegebühr: 6,00 €

pfeil2

Lingens Stadtbild einst und heute

Bei dieser Themenstadtführung stellt Museumsleiter Dr. Andreas Eiynck das Stadtbild von damals und heute gegenüber. Anhang von Großfotos wird die Entwicklung der Straße und Plätze, der Häuser und Bewohner anschaulich dargestellt. Ein „muss“ für alle, die Lingens Innenstadt lieben.

Termine: Freitag, 14. Juli 2023, 17:00 Uhr
                Freitag, 09. Oktober 2023, 17:00 Uhr

Treffpunkt: Emslandmuseum

Teilnahmegebühr: 6,00 €

pfeil2

Stadtführung Im Wandel der Zeit

Die mehr als 1000-jährige Geschichte der Stadt lädt Sie ein zu einer spannenden Entdeckungstour, vorbei an zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen. Unsere Gästeführer/innen vermitteln Ihnen während dieser Stadtführung historische Fakten, unterhaltsame Geschichten und überraschende Details.

Termine: Samstag, 05. August 2023, 12:00 Uhr
                Samstag, 02. September 2023, 12:00 Uhr

Treffpunkt: Historisches Rathaus (Marktplatz)

Teilnahmegebühr: 6,00 €

pfeil2

Gräber, Gruften, Grünanlagen – ein Rundgang über den Alten Friedhof

Auf dem Alten Friedhof sind Grabdenkmäler aus mehreren Jahrhunderten erhalten. Sie erzählen vom Glauben und Sterben in früheren Zeiten und in der Gegenwart, von Menschen und Schicksalen aus Lingen. Gleichzeitig bildet der Alte Friedhof eine wunderbare Parkanlage am Rande der Innenstadt.

Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 16:00 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang zum Alten Friedhof, Am Gasthausdamm

Teilnahmegebühr: 6,00 €